Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und TKG 2003). Nachstehend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage.
Welche Daten wir verarbeiten
a) Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeitet unser Webhoster automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten sind notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und um Sicherheit und Stabilität des Webangebots zu gewährleisten.
Speicherdauer:
Die Daten werden 14 Tage gespeichert und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
b) Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Zimmeranfrage stellen
Wenn Sie uns per E-Mail, über das Kontaktformular oder über das spezielle Zimmeranfrageformular kontaktieren, verarbeiten wir:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (sofern angegeben)
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
- Gewünschter Anreise- und Abreisetermin
- Anzahl der Personen (inkl. Kinder, falls angegeben)
- Zimmerkategorie und sonstige Wünsche (z. B. Frühstück, Allergien, Barrierefreiheit etc.)
Zweck der Verarbeitung:
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Angebotserstellung oder Reservierung und zur Kommunikation im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Reservierungen, Angebote)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (freiwillige Angaben, z. B. besondere Wünsche oder Gesundheitsdaten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an effizienter Kundenkommunikation
Speicherdauer:
Ihre Daten werden gespeichert, solange sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Buchung erforderlich sind. Danach erfolgt eine Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht (z. B. nach UGB oder BAO) besteht.
c) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Auf unserer Website sind Inhalte von Drittanbietern eingebunden, z. B.:
- YouTube-Videos
- Google Maps
- Social-Media-Inhalte
Diese Anbieter können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, Cookies setzen und Nutzerverhalten erfassen.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Präsentation
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – wenn Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner eingeholt wurde
d) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), zur Analyse der Website-Nutzung.
Erhobene Daten:
- Ihre anonymisierte IP-Adresse
- Besuchte Seiten und Interaktionen
- Gerätetyp, Betriebssystem, Standort (ungefähr)
- Browserinformationen
IP-Anonymisierung:
Google anonymisiert Ihre IP-Adresse bereits innerhalb der EU (IP-Masking).
Zweck:
Statistische Auswertung zur Verbesserung unserer Website und unseres Angebots.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Opt-Out:
Sie können die Speicherung und Analyse durch Google Analytics verhindern:
e) Meta-Pixel (Facebook Pixel)
Unsere Website nutzt das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. Dieses dient zur Analyse des Nutzerverhaltens nach dem Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige.
Erhobene Daten:
- IP-Adresse
- Interaktionen und Seitenaufrufe
- Gerätetyp, Browser
Zweck:
Messung der Effektivität von Werbekampagnen und zielgerichtete Werbung.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerspruch:
Sie können das Tracking über die Einstellungen Ihres Facebook-Kontos deaktivieren:
Meta Ad Preferences
f) Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihren Namen (optional)
- Datum und Uhrzeit der Anmeldung
- Ihre IP-Adresse (aus Sicherheitsgründen)
Zweck:
Regelmäßige Informationen über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Angebote von Freys Wirtshaus – Zum Goldenen Löwen.
Double-Opt-in-Verfahren:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Anmeldung aktiviert.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Abmeldung:
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern keine andere rechtliche Grundlage zur Speicherung besteht.
Cookie Präferenz ändern
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren:
www.dsb.gv.at
Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen und betrieblichen Änderungen gerecht zu werden.
Letzte Aktualisierung: 2. Juli 2025